MySQL Server Umzug
MySQL Backup – Alle Datenbanken Um den gesamten MySQL Server zu sichern/spiegeln/übertragen kann mit folgendem Befehl sämtlicher Inhalt des MySQL Servers in einer Datei gesichert werden: sudo mysqldump --all-databases > $(hostname)-$(date +%F)-all-DB.sql Für die Rücksicherung aller MySQL-Datenbanken muss hier anstatt mysqldump das Kommando mysql verwendet werden: sudo mysql -u USERNAME...
MySQL Befehle
Benutzerverwaltung Benutzer Anzeigen: sudo mysql -e "SELECT host, user, password FROM mysql.user" Benutzer anlegen: sudo mysql -e "CREATE USER 'newuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'password'" Benutzer löschen: sudo mysql -e "DROP USER 'newuser'@'localhost'" Benutzer spezifische Rechte anzeigen: sudo mysql -e "SHOW GRANTS FOR 'user'@'localhost'" Auflistung aller User und deren Berechtigungen: sudo mysql...
Multimedia Software für Linux ( Debian | Ubuntu | Gnome Shell )
Für Linux erhältliche Multimedia Software hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Linux kann daher Opensource Lösungen bieten, die mit teuren, proprietären Produkten im Konsumentenbereich gleichwertig sind. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht einiger Programme. Medien Wiedergabe Medien Informationen Medien Konvertierung Sonstiges / Systemeinstellungen Rhythmbox Easytag Soundconverter DVD Wiedergabe KODI...
Motion – Bewegungsmelder und Überwachungssoftware
Wie funktioniert die Motion Software Motion ermöglicht die Realisierung eines vollwertigen Überwachungssystems mit einer Vielzahl von Web,- und IP Kameras. Die Funktionsweise der Bewegungserkennung ist dabei recht einfach gehalten indem 2 Bilder miteinander vergleichen werden. Unterscheiden sich die Bilder über vorher definierte Parameter, wie geänderte Pixelanzahl oder Maskierungen, löst Motion...
Moringa – Der indische Wunderbaum aus dem Himalaya
Moringa – Der indische Wunderbaum aus dem Himalaya Habt ihr mal vielleicht schon mal von von einen Moringa Baum gehört??? Wahrscheinlich nicht oder ?! Es ist eine der gesündesten Pflanzen die es auf der Welt gibt. Und in Ländern mit hoher Armut wird er täglich verwendet. Das schöne ist, er...
Mensch Sein
der Mensch – , die Spitze der Evolution, so sieht er sich, geladen mit viel Emotion’. Aber ist es Das, was Mensch sein ausmacht, was uns definiert ? was macht uns menschlich, die Nächstenliebe die in der heutigen Zeit kaum noch ist, der Gedanke an Personen der in einem frisst...
Mathematik
Zum Beweis sie stets genutzt, oft sie die Menschheit hat verdutzt, als unfehlbar sie meist gilt, des Menschen Wissensdurst sie stillt, für Viele ist sie sehr abstrakt, doch ohne sie die Wissenschaft wär’ nackt, auf den ersten Blick das Gegenteil zur Poesie, obgleich der sie versteht oft staunt wie nie...
LVM Installation auf LUKS Basis – Installation und manuelle Partitionierung
Grundlagen Installation Sonstiges Verwendungszweck Installationsmedium Backups Voraussetzungen Einrichtung der Partitionen Partition manuell einhängen Devicemapper – DM-Crypt Einrichtung des LVM LVM Partitionen manuell einhängen LUKS-Erweiterung OS Installation auf LUKS in LVM Grub reparieren / neu installieren (LUKS) Alternativen LVM GUI ( Partitionmanager ) Partitionen und Laufwerke DM-Crypt Container / Partition...
LVM Installation auf LUKS Basis – Grub reparieren / neu installieren
Die Installation eines Linux auf eine mit LUKS verschlüsselte und per LVM partitionierte Festplatte erfordert im Falle eines defekten Grub Bootloaders einige umfangreichere Vorbereitungen um Grub zu reparieren bzw. neu zu installieren. Die meisten Werkzeuge wie Rescatux oder Supergrubdisk setzen eine unverschlüsselte und nicht per LVM partitionierte Festplatte voraus und...
Linux Minimalsystem / Shell Tools
System Netzwerk Sonstiges Systeminformationen auslesen Netzwerk – Manager & Infos Editoren Sprache und Tastaturlayout anpassen WLAN Informationen Audio Werkzeuge Dateimanager / Dateisystem Browser – Internet Festplatten APM mit hdparm konfigurieren BSD-Games Suchen und Finden von Dateien Debian LXDE Minimal-Desktopumgebung ———————————————- ———————————————- ———————————————- Systeminformationen auslesen nmon => Systemmonitor ( CPU...
Linux Logs – Journald, Syslog-ng, Rsyslog
Ein Linux-Protokollierungssystem ist eine Software, die Ereignisse und Aktivitäten auf einem Linux-Betriebssystem erfasst, speichert und verwaltet. Es hilft bei der Überwachung, Fehlerdiagnose und Systemanalyse, indem es Informationen wie Ereignisse aus dem Kernel, Diensten, Anwendungen und Benutzeraktionen über den Betrieb des Systems erfasst. Typische Protokollierungssysteme umfassen Protokolldateien, Dienste zur Protokollverarbeitung, Ereignisstufen...
Linux ist nichts für dich.
Linux ist nichts für dich – Lass es. Ernsthaft, spar dir die Mühe. Du bist damit restlos überfordert. Du wirst umsonst Stunden Tage damit verschwenden, nur um am Ende verzweifelt aufzugeben. Du wirst umsonst die Mühen anderer Leute beanspruchen. Du wirst in wenigen Tagen wieder Windows installiert haben, wozu also...
Linux im Recovery-Modus starten
Die meisten Linux Distributionen legen für Notfälle zu jedem Kernel im Bootmanager einen Wiederherstellungsmodus (Recovery-Modus) an. Dieser Modus startet jedoch keine graphische Oberfläche sondern lediglich eine Root-Shell. Es ist gängige Praxis aus Sicherheitsgründen für den Benutzer root kein Passwort festzulegen und stattdessen den sudo Befehl zu nutzen. Wenn dies der...
Linux – kurz erklärt
Linux – Was ist das ? Linux ist ein Computer-Betriebssystem, das 1991 als Open Source-Projekt von dem finnischen Studenten Linus Torvalds ins Leben gerufen wurde. Dieser Systemkern (Kernel) ist die Schnittstelle zwischen Hard- und Software und ermöglicht Anwenderprogrammen den Zugriff auf die Komponenten des Rechners wie Speicher, Festplatte, Tastatur und...
Krisen
In meinem Land glauben viele, dass sich wirtschaftlicher Verfall durch mehr Geld umkehren lässt. Die Folgen eines solchen Irrglaubens sind entsetzlich. Man muss die Krise durch Vertrauen überstehen. Technische Eingriffe, Finanzgeschäfte und Hypotheken bringen gar nichts. Vertrauen ist etwas persönliches, privates und nur eine beispielhafte moralische Haltung kann es wiederherstellen...