- Anleitungen Bash Debian Do_it_Yourself Eigene Werke Encryption Energieversorgung Ernährung Finanzen Gesammelte Werke Gesellschaft Gesundheit Grundlagen GUI Heilpflanzen Humor Innovationen IT Syntax Juristisches Lebensmittel Linux Literatur Mobilität 2.0 Multimedia Nachhaltigkeit Netzwerke PHP Politricks Sailfish OS Scripte Server Shell Sicherheit Technologie Virtualisierung Wordpress Zitate
Kategorien
Archive
Neueste Beiträge
- Playlisten Import/Export zwischen Rhythmbox und Nextcloud Musik
- Mathematik
- Sailfish OS – Apps und Tools installieren
- Paketmanagement – PackageKit Befehle
- Paketmanagement – Zypper vs APT Befehle
- Das Corona Koma
- Doubletab Display – Screen on via Doubletab
- Sailfish OS – Sailfish Mods
- The Thrill of Kill
- Firefox Optimierungen ( v71+ )
Archiv der Kategorie: Sailfish OS
Sailfish OS – Apps und Tools installieren
Über die Jahre haben sich einige Apps und Terminaltools für die Nutzung mit Sailfish OS bewährt. Auch gibt es einige Android Apps die durchaus nützlich sind. Für native Apps und Tools, die auf dem System selbst laufen, gibt es verschiedene … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Sailfish OS, Shell
Paketmanagement – PackageKit Befehle
PackageKit ist ein allgemeines Frontend mit dem Ziel Installation und Aktualisierung von Software auf Linux basierenden Systeme zu erleichtern – unabhängig von der verwendeten Linux-Distribution. Primäres Ziel ist es, die zur Installation von Software verwendeten Werkzeuge ( z.B. Zypper und … Weiterlesen
Kategorie(n): Debian, Sailfish OS, Shell
Paketmanagement – Zypper vs APT Befehle
Zypper und APT sind die führenden Paketmanagementsysteme. Zypper ist in Bezug auf die Repository Verwaltung übersichtlicher dafür ist APT für die Verwaltung und Information der Pakete selbst umfangreicher. Aufgabe Red Hat (RHEL) / CentOS / Fedora / … openSUSE (SLES) … Weiterlesen
Kategorie(n): Debian, IT Syntax, Sailfish OS, Shell
Doubletab Display – Screen on via Doubletab
Seit Sailfish X für die Sony Mobiltelefone verfügbar ist, wurde die Funktion mit der durch doppeltes Tippes auf das Display der Telefonbildschirm eingeschaltet wird, deaktiviert, da diese Funktion bei den Sony Modellen nicht komplett fehlerfrei funktionierte. Bei aktivierten Doppeltippen auf … Weiterlesen
Kategorie(n): Sailfish OS, Scripte
Sailfish OS – Sailfish Mods
Sailfish OS kann im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen für mobile Endgeräte nahezu vollständig angepasst werden, da es ein offenes System ist. Es gibt einen Paketmanager, eine Menge Software und selbst das Compilieren aus dem Quellcode gestaltet sich unter Sailfish OS … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Sailfish OS
Sailfish OS – Speicherpfade auf SD Karte Mappen
Die meisten Sailfish OS kompatiblen Smartphone Modelle bieten eine Speicherkapazität von 32 GB, einige Modelle auch 64 GB. Daher ist es etwas schwer nachzuvollziehen warum Jolla den Systemspeicher ab Werk nur mit 2,8 GB bemisst zumal für ein Systemupdate mindestens … Weiterlesen
Kategorie(n): Sailfish OS
Sailfish OS – Systempartition vergrößern
Systempartition vergrößern Standardmäßig ist die Systempartition von Sailfish OS 2,44 GB groß wovon 1,3 GB bereits vom System belegt sind. Dies kann nach der Installation vieler Apps im Falle eine Updates zum Problem werden, da Sailfish OS für jedes Systemupdate … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Linux, Sailfish OS
Sailfish OS – Installation auf Sony Xperia Compact ( F5321 )
Installation von Sailfish OS auf dem Sony Xperia X compact Die Installation des Sailfish OS Betriebssystems ist für die offiziell unterstützen Modelle für den durchschnittlichen PC Nutzer noch zu bewältigen. Für die Installation von Sailfish X auf dem Sony Xperia … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Sailfish OS Tags: F5121, F5122, F5321, Sailfish OS, Sony Xperia X Compact
Sailfish OS – Caldav / Carddav ( Nextcloud ) einrichten
Nextcloud : Kalender Um Kalender und Adressbücher ab Sailfisch OS 2.0 mit Nextcloud ( getestet mit NC 13 ) nutzen zu können, müssen Kalender und Adressbuch getrennt von einander eingerichtet werden. Die Nextcloud Kalender URL wird wie folgt in die … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Linux, Sailfish OS
Sailfish OS – SSH Zugang und sudo aktivieren
Sailfish OS ist mit wenigen Handgriffen wie ein natives Linux System einzurichten. Entwicklermodus aktivieren
1 | Einstellungen -> Entwicklermodus -> Entwicklermodus aktivieren |
SSH Aktivieren und Passwort erstellen
1 | Einstellungen -> Entwicklermodus -> Remoteverbindung aktivieren |
Root Zugang via sudo : Rootterminal öffnen ( wird bei Aktivierung des Entwicklermodus automatisch installiert )
1 2 3 4 5 | devel-su ssu ar mer-tools pkcon update pkcon install -y sudo echo "nemo ALL=(ALL) ALL" >> /etc/sudoers |
* Der … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Sailfish OS