- Anleitungen Bash Debian Do_it_Yourself Eigene Werke Encryption Energieversorgung Ernährung Finanzen Gesammelte Werke Gesellschaft Gesundheit Grundlagen GUI Heilpflanzen Humor Innovationen IT Syntax Juristisches Lebensmittel Linux Literatur Mobilität 2.0 Multimedia Nachhaltigkeit Netzwerke PHP Politricks Sailfish OS Scripte Server Shell Sicherheit Technologie Virtualisierung Wordpress Zitate
Kategorien
Archive
Neueste Beiträge
- Playlisten Import/Export zwischen Rhythmbox und Nextcloud Musik
- Mathematik
- Sailfish OS – Apps und Tools installieren
- Paketmanagement – PackageKit Befehle
- Paketmanagement – Zypper vs APT Befehle
- Das Corona Koma
- Doubletab Display – Screen on via Doubletab
- Sailfish OS – Sailfish Mods
- The Thrill of Kill
- Firefox Optimierungen ( v71+ )
Archiv der Kategorie: Debian
Paketmanagement – PackageKit Befehle
PackageKit ist ein allgemeines Frontend mit dem Ziel Installation und Aktualisierung von Software auf Linux basierenden Systeme zu erleichtern – unabhängig von der verwendeten Linux-Distribution. Primäres Ziel ist es, die zur Installation von Software verwendeten Werkzeuge ( z.B. Zypper und … Weiterlesen
Kategorie(n): Debian, Sailfish OS, Shell
Paketmanagement – Zypper vs APT Befehle
Zypper und APT sind die führenden Paketmanagementsysteme. Zypper ist in Bezug auf die Repository Verwaltung übersichtlicher dafür ist APT für die Verwaltung und Information der Pakete selbst umfangreicher. Aufgabe Red Hat (RHEL) / CentOS / Fedora / … openSUSE (SLES) … Weiterlesen
Kategorie(n): Debian, IT Syntax, Sailfish OS, Shell
Nextcloud 17 Installation auf Debian 10 Server
Installation Installation des Apache und MySQL Servers Mit dem folgenden Befehl wird der Apache und MySQL Server sowie einige von Nextcloud benötigte Pakete installiert:
1 | sudo apt install -y mariadb-server mariadb-client apache2 apache2-utils php7.3-cli php7.3-common php7.3-mbstring php7.3-gd php-imagick php7.3-intl php7.3-bz2 php7.3-xml php7.3-mysql php7.3-zip php7.3-dev php7.3-curl php7.3-fpm php-dompdf redis-server php-redis php-smbclient php7.3-ldap wget curl sudo unzip |
MySQL Datenbank Setupscript für Mariadatenbanken ausführen:
1 | sudo mysql_secure_installation |
Ausgabe des Setupscripts: NOTE: RUNNING ALL PARTS OF … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Debian, Multimedia, Server
LVM Installation auf LUKS Basis – Grub reparieren / neu installieren
Die Installation eines Linux auf eine mit LUKS verschlüsselte und per LVM partitionierte Festplatte erfordert im Falle eines defekten Grub Bootloaders einige umfangreichere Vorbereitungen um Grub zu reparieren bzw. neu zu installieren. Die meisten Werkzeuge wie Rescatux oder Supergrubdisk setzen … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Debian, Encryption, IT Syntax, Linux, Server
MySQL Server Umzug
MySQL-Datenbanken komplett sichern Das folgende Bash-Script ermittelt alle aktuell vorhandenen MySQL-Datenbanken, und schreibt im laufenden Datenbankserver-Betrieb komprimierte MySQL-Dumps in einen lokalen Ordner (BACKUP_DIR). Es kann eingestellt werden, wie viele solcher Kopien vorgehalten werden (HOLD_DAYS). Ältere Ordner werden automatisch gelöscht. Gleich … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Debian, Server