Bios Update unter laufendem Debian OS
Für Bios Updates über das Linux Host OS stellt HP lediglich RPM Pakete bereit. Diese können allerdings mit Hilfe des Programms alien in DEB Pakete konvertiert werden.
Mit den folgenden Befehlen wird das Paket alien installiert, das Bios RPM Update Paket geladen, in ein DEB Paket umgewandelt und ein BIOS update aus dem Laufenden System gestartet
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 | NAS:~$ sudo apt install alien rpm NAS:~$ wget https://downloads.hpe.com/pub/softlib2/software1/sc-linux-fw-sys/p1180107045/v165184/RPMS/i386/firmware-system-j06-2019.04.04-1.1.i386.rpm NAS:~$ sudo alien firmware-system-j06-2019.04.04-1.1.i386.{rpm,deb} --scripts --target=x86_64 NAS:~$ cd /usr/lib/i386-linux-gnu/firmware-system-j06-2019.04.04-1.1 NAS:~$ sudo ./hpsetup Flash Engine Version: Linux-1.5.9.5-2 Name: Online ROM Flash Component for Linux - HP ProLiant MicroServer Gen8 (J06) Servers New Version: 04/04/2019 Current Version: 06/06/2014 The software is installed but is not up to date. Do you want to upgrade the software to a newer version (y/n) ? You must respond with y or n! Do you want to upgrade the software to a newer version (y/n) ?y Flash in progress do not interrupt or your system may become unusable. Working.............................................. The installation procedure completed successfully. |
ILO Firmware Update über das ILO Webinterface
Die ILO Firmware lässt sich noch einfacher updaten. Dazu muss nur eines der ILO Firmware Pakete heruntergeladen und entpackt werden. Die Datei ilo4_281.bin kann nun einfach über das ILO Webinterface hochgeladen und implementiert werden. Alternativ ist auch ein update mit einem konvertiertem RPM zu DEB möglich.
by Speefak| Infosource