- Anleitungen Bash Debian Do_it_Yourself Eigene Werke Encryption Energieversorgung Ernährung Finanzen Gesammelte Werke Gesellschaft Gesundheit Grundlagen GUI Heilpflanzen Humor Innovationen IT Syntax Juristisches Lebensmittel Linux Literatur Mobilität 2.0 Multimedia Nachhaltigkeit Netzwerke PHP Politricks Posix Sailfish OS Scripte Server Shell Sicherheit Syntax Technologie Virtualisierung Wordpress WP Code Snippets Zitate
Kategorien
Archive
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: PHP
Installation / Konfiguration von VirtualBox und phpVirtualBox
VirtualBox ist eine Virtualisierungssoftware mit der virtuelle Rechner erstellt werden können um z.B. andere Betriebssysteme zu testen oder Systeme aus Sicherheitsgründen von einander zu trennen. Grundlagen Installation Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Linux, PHP, Server, Virtualisierung
MySQL/MariaDB Root Account neu erstellen
Wurde der Root Account des MySQL Servers beschädigt, gelöscht oder dessen Rechte falsch vergeben und somit ein Rootzugriff auf den Server nicht mehr möglich ist, kann der MySQL Server ohne Rechteverwaltung gestartet werden. Sämtliche Rechte und Zugriffsbeschränkungen des Servers und … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, PHP, Server
MySQL, MariaDB und phpMyAdmin
Der MySQL Server unter Debian 8 nutze noch die mySQL Datenbank. Ab Debian 9 wird die Opensource basierte mariaDB Datenbank für den SQL Server genutzt. Das Einrichten gestaltet sich bei dem MariaDB basierten SQL Server genauso einfach wie beim MySQL … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Debian, PHP, Server
WordPress – Unnötige Bildgrößen entfernen
Unnötige Bildgrößen entfernen WordPress und die Thumbnails Wer seine Website auf Performance optimiert, der stört sich auch an Kleinigkeiten. Zum Beispiel an den nervigen und oft ungenutzten Thumbnails, die WordPress trotzdem immer wieder von jedem Bild erstellt. Die Größe und Beschaffenheit lässt sich … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, PHP, Wordpress