Post Index

Playlisten Import/Export zwischen Rhythmbox und Nextcloud Musik

Der Import einer Rhythmbox Playliste in andere Player ist nicht so ohne Weiteres möglich, da Rhythmbox selbst keine Option zum Playlistenexport bietet, und alle Playlisten in einer einzigen XML-Datei (~/.local/share/rhythmbox/playlists.xml) speichert. Es existiert allerdings ein Plugin für den Export der Playlisten in die jeweilige Playlistendatei. Solange die Verzeichnisstruktur innerhalb des...

Mathematik

Zum Beweis sie stets genutzt, oft sie die Menschheit hat verdutzt, als unfehlbar sie meist gilt, des Menschen Wissensdurst sie stillt, für Viele ist sie sehr abstrakt, doch ohne sie die Wissenschaft wär‘ nackt, auf den ersten Blick das Gegenteil zur Poesie, obgleich der sie versteht oft staunt wie nie...

Sailfish OS – Apps und Tools installieren

Über die Jahre haben sich einige Apps und Terminaltools für die Nutzung mit Sailfish OS bewährt. Auch gibt es einige Android Apps die durchaus nützlich sind. Für native Apps und Tools, die auf dem System selbst laufen, gibt es verschiedene Stores wie den Jolla Store und Openrepos.net. Openrepos.net wird zwar...

Paketmanagement – PackageKit Befehle

PackageKit ist ein allgemeines Frontend mit dem Ziel Installation und Aktualisierung von Software auf Linux basierenden Systeme zu erleichtern – unabhängig von der verwendeten Linux-Distribution. Primäres Ziel ist es, die zur Installation von Software verwendeten Werkzeuge ( z.B. Zypper und APT ), der verschiedenen Distributionen zu vereinheitlichen. PackageKit setzt dabei...

Paketmanagement – Zypper vs APT Befehle

Zypper und APT sind die führenden Paketmanagementsysteme. Zypper ist in Bezug auf die Repository Verwaltung übersichtlicher dafür ist APT für die Verwaltung und Information der Pakete selbst umfangreicher. Aufgabe Red Hat (RHEL) / CentOS / Fedora / openSUSE (SLES) Debian / Ubuntu / Generelle Paket System Informationen RPM...

Das Corona Koma

Ein leblos Stück von Erbsubstanz, es ist weder Tod noch lebt es ganz. Mal ist es da, mal ist es weg, hervorgebracht aus dem natürlich‘ Dreck So ist es nicht das erste Mal, ein Jahrhundert lang bestand die Wahl, dank Fortschritt nun ein and’ren Weg zu geh’n, um zu lernen...

The Thrill of Kill

Everwhere are insane people, their advices completly equal, in this day and age, humans are in rage. Global lore is what they needed, discord is what they seeded, just take a little look, to sorrows that they took. False idols are pervasive, followers expels the native, And those who recant...

Firefox Erweiterungen / Add-Ons

Mit Hilfe von sog. Addons (Erweiterungen) lassen sich Programme schnell und einfach um nützliche Funktionen erweitern. Die meisten Addons sind dabei Betriebssystemübergreifend und damit für alle gängigen Systeme wie Linux, Mac OSX oder Windows nutzbar. Addons Anonymisieren / Identität schützen HTTPS-Everywhere : Firefox, Chrome, und Opera Erweiterung zur Verschlüsselung des...

Denn Sie wissen nicht was Sie tun …

Der Weisheit erster Schluss, beginnt mit Logik, die nicht ein Jeder haben muss. Benötigt wird dafür nicht viel. Verstand, der wär‘ nicht schlecht, ein wenig Rückgrat auch ganz Recht. Gedanken über eine Stadtstruktur wär’n toll, ein Kopf, der nicht von Prestigeprojekten voll. Der Blick für Synergien so fern, ein Plan...

MySQL Befehle

Benutzerverwaltung Benutzer Anzeigen: sudo mysql -e "SELECT host, user, password FROM mysql.user" Benutzer anlegen: sudo mysql -e "CREATE USER 'newuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'password'" Benutzer löschen: sudo mysql -e "DROP USER 'newuser'@'localhost'" Benutzer spezifische Rechte anzeigen: sudo mysql -e "SHOW GRANTS FOR 'user'@'localhost'" Auflistung aller User und deren Berechtigungen: sudo mysql...

IP Fire – Die Next Generation Firewall

IPFire ist eine auf Linux from Scratch basierende Open-Source Firewall, dessen Grundsystem schlank gehalten wurde und in erster Linie als Paketfilter dient. Über die Weboberfläche lassen sich weitere Dienste aktivieren bzw. administrieren. Darunter verschiedene Proxyserver ( Squid, TOR ), URL-Filter, VPNs auf Basis von IPSec / OpenVPN, DHCP-Server u.a. Der...

LVM Installation auf LUKS Basis – Grub reparieren / neu installieren

Die Installation eines Linux auf eine mit LUKS verschlüsselte und per LVM partitionierte Festplatte erfordert im Falle eines defekten Grub Bootloaders einige Vorbereitungen, um Grub zu reparieren bzw. neu zu installieren. Die meisten Werkzeuge wie Rescatux oder Supergrubdisk setzen eine unverschlüsselte und nicht per LVM partitionierte Festplatte voraus und funktionieren...

MySQL – Datenbanken Import / Export

Die grundlegende Syntax für den Import/Export von MySQL Datenbanken: mysqldump -u<Benutzername> -p<Passwort> <Datenbank> > <SQL-Datei> # Export / Sicherung mysql -u<Benutzername> –p<Passwort> <Datenbank> < <SQL-Datei> # Import / Wiederherstellung Um den gesamten MySQL Server zu sichern/spiegeln/übertragen, können mit folgendem Befehl sämtliche Datenbanken des MySQL Servers in einer Datei gesichert werden:...

Brennnessel – Wildgemüse und Heilpflanze

Die Brennnessel (Urtica dioica) hat ihren Ursprung in Mitteleuropa und wächst heute weltweit an Waldrändern, in der Nähe von Teichen, Tümpeln und an Rändern anderer Gewässer. Bekannt ist sie vor allem wegen ihrer Schmerz- und Juckreiz verursachenden Blätter. Dennoch ist sie ein wahres Wundermittel unter den Heilkräutern. Ihre Inhaltsstoffe machen...

Gewöhnlicher Tüpfelfarn – natürlicher Sonnenschutz

Der gewöhnliche Tüpfelfarn ist in weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Westasiens heimisch. Die wintergrüne und ausdauernde Art gehört zur Gattung der Tüpfelfarne (Polypodium)  und ist auch unter dem Namen Engelsüß oder Steinfarn bekannt. Die Blätter sind zweizeilig wechselständig gefiedert, ganzrandig und bleiben ganzjährig grün. Zur Sporenreife von Juli bis Oktober...

Der Virus

Die Menschheit – von der Evolution hervorgebracht, doch eben diese lies eines außer Acht: Sie schuf ein Virus mit Verstand, der Mensch, ein Wesen, völlig ignorant. Zerstört das Land und auch die Erde, als ob auf ewig es ein Morgen gäbe. Kein Lebewesen dieser wunderbaren Welt, ist wie der Mensch...
Back To Top