Zuerst wird ein Backup der Originaldatei (/usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js
) erstellt, um im Falle eines Fehlers auf die vorherige Version zurückgreifen zu können. Anschließend wird mithilfe von sed
das erste Vorkommen, der für die Anzeige der Subscription-Meldung verantwortliche String Ext.Msg.show({
durch void({ //Ext.Msg.show
ersetzt und gleichzeitig ein Zeilenumbruch eingefügt. Dies sorgt dafür, dass die Struktur der Datei korrekt bleibt und keine weiteren Vorkommen der Funktion unbeabsichtigt verändert werden.
1 2 |
cp /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js.bak_$(date +%Y-%m-%d-%H%M%S) sed -i '0,/Ext\.Msg\.show({/s//void({ \/\/Ext.Msg.show({\n/' /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js |
-
- Backup erstellen: Der Befehl
cp /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js.bak_$(date +%Y-%m-%d_%H-%M-%S)
erstellt ein Backup der Datei mit dem aktuellen Datum und der Uhrzeit im Dateinamen. - Erste Vorkommen ändern: Der
sed
-Befehlsed -i '0,/Ext\.Msg\.show({/s//void({\n/'
sucht nur nach dem ersten Vorkommen vonExt.Msg.show({
und ersetzt es durchvoid({
mit einem Zeilenumbruch (\n
) direkt nach der öffnenden Klammer. - Zeilenumbruch hinzufügen: Der Zeilenumbruch (
\n
) wird eingefügt, um zu verhindern, dass der Kommentarblock in der Datei nicht korrekt formatiert wird. Andernfalls würde die gesamte Zeile auskommentiert, was die Struktur der Datei stören könnte. Der Zeilenumbruch sorgt dafür, dass der Kommentar nicht den gesamten Rest der Zeile beeinflusst.
- Backup erstellen: Der Befehl
Alternativ: Skript nach Proxmox-Updates
Nach einem Proxmox-Update werden die Änderungen möglicherweise wieder überschrieben. Mit einem Skript kann die Subscription-Meldung erneut deaktiviert werden. Dazu wird die Datei /usr/local/bin/pve-remove-subscription-nag.sh
mit folgendem Inhalt erstellt:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
#!/bin/bash # Backup der Originaldatei mit Zeitstempel cp /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js \ /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js.bak_$(date +%Y-%m-%d-%H%M%S) # Subscription-Meldung deaktivieren sed -i '0,/Ext\.Msg\.show({/s//void({ \/\/Ext.Msg.show({\n/' \ /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js echo "Subscription-Nag wurde entfernt." |
- Dateirechte setzen Setze die Datei als ausführbar:
12chmod +x /usr/local/bin/pve-remove-subscription-nag.sh - Nach einer Aktualisierung von Proxmox einfach erneut ausführen:
12/usr/local/bin/pve-remove-subscription-nag.sh
Dadurch wird die Subscription-Meldung wieder deaktiviert.
by Speefak | bobcares.com/blog/