Post Index

CPU Kerne deaktivieren

Alle heutigen Prozessoren besitzen mehr als 2 Kerne, meist sind es 4 oder mehr. Wird die Leistung aller Kerne nicht benötigt oder sollen aus Gründen des Energieverbrauchs oder der Hitzeentwicklung des Prozessors Kerne dauerhaft deaktiviert werden ist dies recht einfach während des Betriebs umzusetzen. Der Linux-Kernel unterstützt den CPU-Hotplug-Mechanismus und...

Coca Cola vs. Wasser

Wasser gegen Cola – ein etwas anderer Vergleich Wasser oder Coke? Wir lassen die beiden in einem Wettkampf antreten und haben ein paar Fakten zusammengesucht, die erstaunlich sind. Und dabei geht es gar nicht mal um die Frage, wieviel Zucker in der Cola ist. Denn der ist echt noch das...

Brennnessel – Wildgemüse und Heilpflanze

Die Brennnessel ( Urtica dioica ) hat ihren Ursprung in Mitteleuropa und wächst heute weltweit an Waldrändern, in der Nähe von Teichen, Tümpeln und an Rändern anderer Gewässer. Bekannt ist sie vor allem wegen ihrer schmerz- und juckreizverursachenden Blätter. Dennoch ist sie ein wahres Wundermittel unter den Heilkräutern. Ihre Inhaltsstoffe...

Betriebsystemsicherheit – Allgemeine Grundlagen

Sicherheitskonzepte Computerviren, Würmer, Trojaner, Botnetze etc. richten Schaden an – sowohl auf dem eigenen Computer als auch in Unternehmen, durch den Ausfall von Diensten, Servern oder Datenverlust. Fast alle Schadprogramme (engl. Malware) richten sich dabei gegen Windows bzw. Windowssysteme. Dies liegt zum einen daran, dass Windows noch immer das –...

Bessere Gedächtnisleistung durch Heilpflanzen

  Zahlreich sind die Nahrungsmittel und Pflanzen, die uns helfen unsere Gesundheit zu pflegen und Krankheiten zu behandeln. Der progressive Verlust unseres Gedächtnisses ist ein Leiden, das unsere Lebensqualität sehr stark beeinträchtigen kann. Wie auch für andere Erkrankungen, finden wir für dieses gefürchtete Leiden in unserer Mutter Natur sehr nützliche Heilmittel...

Benchmarks / Systemperformance

Die Gesamtperformance eines Systems wird maßgeblich durch folgende Kompetenten bestimmt : CPU / Chipsatz Arbeitsspeicher Festplatten Grafikkarten Memtest ( Überprüfung des Arbeitsspeicher ) hdparm ( Festplatten Benchmark ) Auslesen der aktuellen Parameter IOzone ( Dateisystem Benchmark ) Load Cycle Count Problematik bei “Green” HDDs Smartwerte auslesen Weblinks CPU / Chipsatz...

Bashscripting Grundlagen

Original Website   This is a quick reference to getting started with Bash scripting. Learn bash in y minutes (learnxinyminutes.com) Bash Guide (mywiki.wooledge.org) Example #!/usr/bin/env bash NAME="John" echo "Hello $NAME!" Variables NAME="John" echo $NAME echo "$NAME" echo "${NAME}!" String quotes NAME="John" echo "Hi $NAME" #=> Hi John echo 'Hi $NAME'...

Bash Inhalte darstellen – Echo, Tput, Printf

Um Text im Terminal auszugeben, gibt es drei verschiedene Befehle bzw. Programme: echo, printf und tput. Echo und printf geben nur Text aus, mit printf kann die Ausgabe nach einem definierten Muster vorgeben werden. Mit tput besteht die Möglichkeit den Cursor auf dem Bildschirm zu bewegen oder Informationen über den...

Bash / Shell Menus – NCurses Menus

Einfache Menus oder Auswahloptionen können neben den Grafischen Werkzeugen wie beispielsweise Zenity auch in rein textbasierter Form für Shells umgesetzt werden. Eine Möglichkeit ist die Eingabe ein aus dem Menu aufgezeigten Wertes, eine Andere die direkte Auswahl der Menüeinträge. Möglichkeit 1 – Darstellung eines Menus mit direkter Eingabe Die Darstellung/Formatierung...

Bash ( Bourne Again SHell ) History konfigurieren

Die bash-Shell ist inzwischen die meist genutzte Consolen-Shell unter Linux/Unix. Das geht schon soweit, daß Start-Scripte direkt für die bash geschrieben sind, oder gar der Befehl /bin/sh nur noch ein Link auf /bin/bash ist. Bash-History richtig nutzen Die Bash verfügt über eine Art Erinnerungsvermögen: Sie merkt sich welche Befehle man...

Atomkrieg

Kein Vogel der am Morgen singt, nichts mehr das uns fröhlich stimmt. Himmelgrau folgt triefend rot, gibt es Leben oder Tod ? Ist die Sonne noch zu sehen, wird die Welt schon bald vergehen ? Was richtet unsere Spezies an, frage ich mich dann und wann ? Karge Landschaft weit...

Aspartam – Der Schleichende Tod

Aspartam – Der Schleichende Tod Aspartam ist es eine der gefährlichsten Substanzen, die jemals als “Lebensmittel” auf die Menschheit losgelassen worden ist und unter “NutraSweet”, “Equal”, “Spoonful” und “Equal-Measure” in den Handel und die Lebensmittel kommt. Es wurde 1965 per Zufall entdeckt, als James Schlatter, ein Chemiker der Firma G.D...

Apache Webserver – SSL mit selbst erstellten Zertifikaten ( Debian 8 )

Eigenes Zertifikat erstellen mkdir -p /etc/apache2/ssl openssl req -new -x509 -days 365 -nodes -out /etc/apache2/ssl/apache.pem -keyout /etc/apache2/ssl/apache.pem ln -sf /etc/apache2/ssl/apache.pem /etc/apache2/ssl/`/usr/bin/openssl x509 -noout -hash < /etc/apache2/ssl/apache.pem`.0 chmod 600 /etc/apache2/ssl/apache.pem Den Wert nach -days nach Belieben anpassen (je nachdem, wie lange das Zertifikat gelten soll). SSL Aktivieren Um SSL/TLS verwenden zu...

Apache Webserver – SSL mit Let’s-Encrypt-Zertifikaten ( Debian 9/10/11 )

Das Projekt Let’s Encrypt bietet kostenlose Zertifikate an, die von den meisten gängigen Webbrowsern akzeptiert werden, ohne manuell eine Ausnahme für die Verwendung des Zertifikats (wie bei selbst erstellen Zertifikaten ) bestätigen zu müssen. Let’s Encrypt stellt lediglich die Zertifikats-Infrastruktur zur Verfügung. Um die Entwicklung des offiziellen Let’s-Encrypt-Client kümmert sich...

AnyDesk – Veralteten APT-Schlüsselbund migrieren

Die Installationsanweisungen von Andydesk über das Anydesk Repository nutzt einen veralteten Speicherpfad. So kann es beim APT Update einen Hinweis auf einen veralteten Schlüsselbund geben. W: http://deb.anydesk.com/dists/all/InRelease: Schlüssel ist im veralteten Schlüsselbund trusted.gpg gespeichert (/etc/apt/trusted.gpg), siehe den Abschnitt MISSBILLIGUNG in apt-key(8) für Details. Um dies zu beheben, migrieren wir diesen...

Back To Top