In einer Welt, die zunehmend von Geheimhaltung und Profitstreben geprägt ist, steht Open Source für eine andere Vision: Wissen teilen, gemeinsam Innovationen schaffen und neue Synergien nutzen. Statt von Konzernen kontrollierte Systeme zu akzeptieren, setzen wir auf Transparenz, Zusammenarbeit und freien Zugang zu Technologie.

Open Source ist mehr als nur Software – es ist ein Lebensgefühl. Projekte wie Linux, das durch die Zusammenarbeit von Linus Torvalds und Richard Stallman zu einem wirklich freien Betriebssystem wurde, zeigen, wie gemeinschaftliches Arbeiten revolutionäre Lösungen hervorbringen kann.

Auch außerhalb der IT prägt Open Source ganze Branchen:
🔹 Bitcoin & Blockchain – ein faires, manipulationsfreies Finanzsystem.
🔹 Blender – eine leistungsstarke Animationssoftware, die sogar in Hollywood eingesetzt wurde.
🔹 Firefox & Thunderbird – freie und sichere Alternativen für Web und E-Mail.

Open Source bedeutet: Freiheit, Innovation und Gemeinschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, wie freies Wissen die Welt verändern kann!


Sailfish OS – SSH Zugang und sudo aktivieren

Sailfish OS lässt sich mit wenigen Handgriffen wie ein natives Linux-System einrichten. Entwicklermodus aktivieren Einstellungen -> Entwicklerwerkzeuge -> Entwicklermodus aktivieren SSH Aktivieren und Passwort erstellen Einstellungen -> Entwicklerwerkzeuge -> Remoteverbindung aktivieren Root Zugang via sudo : Rootterminal öffnen ( wird bei Aktivierung des Entwicklermodus automatisch installiert ) devel-su ssu ar...

Sailfish OS – Das alternative Betriebssystem für Smartphones

Das von der Firma Jolla entwickelte Sailfish OS ist eine alternatives und ressourcenschonendes Betriebssystem für Smartphones. Es kann auf den Sony Xperia X und Xperia XA2 Modellen sowie auf dem Gemini PDA und einigen anderen Mobiltelefonen anderer Hersteller betrieben werden. Für das Xperia X Compact gibt es einen funktionieren Sailfish X...

Paketmanagement – Grundlagen

Grundlagen Konfiguration Anwendungen Paketformate Befehle – Zypper / APT (Shell) Paketverwaltungsbestandteile Befehle – Packagekit (Shell) PackageKit Synaptic – APT/DEB (GUI) Komplexität YaST – YUM/RPM (GUI) Fazit ———————————————- ———————————————- ———————————————-   Grundlagen Paketformate Für viele ist das Paketformat und die Paketverwaltung quasi identisch. Technisch gesehen ist das aber keineswegs so. Zum...

Sailfish OS – Speicherpfade auf SD Karte Mappen

Ab SFOS 4.2 nicht mehr nötig, da Apps Daten auf der Speicherkarte oder dem Internen Speicher ablegen können Die meisten Sailfish OS kompatiblen Smartphone Modelle bieten eine Speicherkapazität von 32 GB, einige Modelle auch 64 GB. Daher ist es etwas schwer nachzuvollziehen, warum Jolla den Systemspeicher ab Werk nur mit...

Sailfish OS Archiv – Display mit Doppeltippen aufwecken

Funktioniert ab SFOS 3.2 nicht mehr Sailfish OS kann im Gegensatz zu anderen Betriebssystemen für mobile Endgeräte nahezu vollständig angepasst werden, da es ein offenes System ist. Es gibt einen Paketmanager, eine Menge Software und selbst das Compilieren aus dem Quellcode gestaltet sich unter Sailfish OS nicht so umständlich wie...

Revolutionäre der Geschichte

Es herrscht schon ewig Krieg, Seit Jahrzehnten gib’s kein Sieg, Doch keiner Fragt sich nur Warum, die innere Stimme, bei den Meisten stumm. Lobbyisten an der Macht, auf den eigenen Vorteil sehr bedacht, in der Politik tief schwarze Nacht, der Kapitalist im Stillen lacht. Der Mensch dies ignoriert, eine Maschine...

RAID 5/6 Systeme erreichen ihre Grenzen

RAIDs sind heute meist die Basis für Storage Systeme, die als zentrale Bestandteile der IT-Architekturen im Unternehmen eingesetzt werden. Ursprünglich entstand der Ansatz in den 80er Jahren, um aus einzelnen, preisgünstigen (das „I“ stand damals tatsächlich für „inexpensive“) Standard-Festplatten große und performante Speicherbereiche zu generieren, ohne die Verfügbarkeit zu gefährden...

ownCloud – Sichere Cloud im eigenen Netz

Seit dem die Massenüberwachung allgegenwärtig ist, diskutieren viele Experten über mögliche Alternativen und Schutzmechanismen gegen digitale Lauschangriffe. Eine Alternative zu Public Clouds ist das Open-Source-Projekt ownCloud. Neben einem Synchronisations-Client für Windows, Linux und Mac OS X besteht auch die Möglichkeit ownCloud Kalender über CalDAV, ownCloud, Adressbücher über CardDAV und Daten...

ProFTP Server – Installation und Einrichtung

ProFTPD ist ein weit verbreiteter, gut konfigurierbarer FTP Server für UNIX-basierte Betriebssysteme. Im gezeigten Beispiel wird eine TLS Verschlüsselung am FTP Server konfiguriert, um die Kommunikation zwischen FTP Client (z.B. FileZilla) und dem FTP Server ProFTPD zu verschlüsseln.  Grundlagen Installation Konfiguration Das FTP Protokoll Installation Grundlegende Konfiguration (in Bearbeitung) SSL/TLS...

Sinnlose Jobs – wie Arbeit die Gesellschaft krank macht

Etwa 70 Prozent aller Jobs sind gesellschaftlich überflüssig. Gleichzeitig werden wichtige Jobs gestrichen oder nicht bezahlt. Was läuft da falsch? Das Ende der Arbeit Im Jahre 1930 sagte der berühmte Ökonom John Maynard Keynes voraus, dass die technologische Entwicklung die Welt schon zur Jahrtausendwende in ein kleines Schlaraffenland verwandelt haben...

Nos Percussor

Das Auge des Sauron, es blickt uns kalt an, seine Dunkle Seite, sie zieht uns heran, Unser innerstes Denken, Worte unserer Seelen, aus dessen Verantwortung wir uns hier stehlen. Wir müssen erkennen, die Welt wird bald brennen, Und so weiß ein jeder tief in sich drin, hier gibt’s absolut kein...

Benchmarks / Systemperformance

Die Gesamtperformance eines Systems wird maßgeblich durch folgende Kompetenten bestimmt: CPU / Chipsatz Arbeitsspeicher Festplatten Grafikkarten Memtest (Überprüfung des Arbeitsspeicher) hdparm (Festplatten Benchmark) Auslesen der aktuellen Parameter IOzone (Dateisystem Benchmark) Load Cycle Count Problematik bei „Green“ HDDs Smartwerte auslesen Weblinks CPU / Chipsatz Weblinks Festplatten  Weblinks Grafikarten ————————————– ————————————– ————————————–...

Cursor Geschwindigkeit via xinput anpassen

Mit den Jahren wurden immer höhere DPI Werte von Computermäusen erreicht. Die Geschwindigkeit des Cursors ergibt sich allerdings aus dem Verhältnis der Bildschirmauflösung und dem DPI wert der Maus. Steigt der DPI Wert der Maus, werden mehr Pixel abgetastet und verarbeitet, was zu einem Anstieg der Cursorgeschwindigkeit führt. Steigt die...

Bessere Gedächtnisleistung durch Heilpflanzen

Zahlreich sind die Nahrungsmittel und Pflanzen, die uns helfen, unsere Gesundheit zu pflegen und Krankheiten zu behandeln. Der progressive Verlust unseres Gedächtnisses ist ein Leiden, das unsere Lebensqualität sehr stark beeinträchtigen kann. Wie auch für andere Erkrankungen finden wir für dieses gefürchtete Leiden in unserer Mutter Natur sehr nützliche Heilmittel...

Die Geschichte von der fleißigen Ameise

Jeden Morgen kam die fleißige Ameise fröhlich zum Dienst. Sie liebte ihre Arbeit. An ihrem Arbeitsplatz verbrachte sie immerhin die meiste Zeit des Tages. Mitunter hatte sie schwierige Probleme zu lösen und zeitweise wurde ihr viel zusätzliche Arbeit aufgebürdet. Sie ist sehr produktiv, motiviert und zufrieden mit ihrer Arbeit. Der...

Tomaten Statt Google

Eine Arbeitslose bewirbt sich als Reinigungskraft bei Google. Der Personalleiter lässt sie einen Test machen, den Boden reinigen, darauf folgt ein Interview und schließlich teilt er ihr mit: „Sie sind bei Google eingestellt. Geben Sie mir bitte Ihre E-Mail-Adresse, dann schicke ich Ihnen die nötigen Unterlagen”. Die Frau antwortet ihm...

Raspberry Pi – Grundlagen und Befehle

Es sind mittlerweile 3 Modelle des Raspberry Pi erhältlich. Raspberry Pi Model A (256 MB Ram, 1x USB, kein Lan) Raspberry Pi Model B (512 MB Ram, 2x USB, LAN) Raspebrry Pi Model B+ (512 MB Ram 4x USB, LAN) Am 14. Juli 2014 wurde das Model B+ vorgestellt. Bei...

Cui Bono

Cui bono, unisono, Medien schreiben Logo Menschen fragen : Wieso nur ?! Politiker wie Puppen, Auf den Augen Schuppen, In den Ohren Sporen, aus Illuminati Foren Finstre Gilden, Dunkle Mächte, Machtzirkel bilden, Im Fokus das Schlechte Menschen töten, Menschen quälen, keine Zauberflöten, kein Licht in Sälen Ängste...

Pflanzen aus Küchenabfällen

Statt Gemüsereste wegzuwerfen oder zu kompostieren, kann man aus dem Verschnitt oft neue Pflanzen ziehen. Aus Resten, die normalerweise in den Müll wandern würden, können angepflanzt und eingesetzt, neue Pflanzen wachsen. Frühlingszwiebel Bei Gerichten, die mit Frühlingszwiebel verfeinert werden, schneidet man in der Regel die Wurzelenden der Pflanzen ab. Doch...

Freaks

Sie sagen was sie denken, ohne Absicht zu kränken, werden selbst oft gekränkt, abgehängt, werden krank in diesem Land, wollen ändern allerhand, und stehen nachher selbst allein und vergessen an der kalten Wand. Niemand respektiert sie, Niemand versteht sie – nur unter ihresgleichen vergessen sie die Leichen, die entsteh’n wenn...
Back To Top