Postfix Email Verarbeitung
Grundlegender Ablauf der Postfix E-Mail Verarbeitung In der Datei </etc/mailname> wird festgelegt an welche Domains lokale Nachrichten der Systemuser (root, fail2ban, www-data) gesendet werden. Eine Nachricht von fail2ban z. B. (beim Starten des Dienstes) setzt sich dann aus dem Usernamen/Dienstnamen <fail2ban> und der in </etc/mailname> festgelegten Domain <blackbox> zusammen. Die Mail würde dann an <fail2ban@blackbox> […]
Waschmittel selbermachen – günstig und ökologisch
Waschmittel einfach selbstgemacht 20 g Kernseife (am Besten aus dem Bioladen), fein aufgerieben 500 ml heißen Wasser damit verrührt, 30 – 60 g Wasch-Soda (nennt sich auch Kristall-Soda; Natriumcarbonat Na2CO3 ) dazu u. dann nach etwa 1 h wieder 500 ml L heißes Wasser. Die Menge Waschsoda richtet sich nach dem Kalkgehalt des Wassers; d.h. bei […]
WordPress – Unnötige Bildgrößen entfernen
WordPress und die Thumbnails Wer seine Website auf Performance optimiert, der stört sich auch an Kleinigkeiten. Zum Beispiel an den nervigen und oft ungenutzten Thumbnails, die WordPress trotzdem immer wieder von jedem Bild erstellt. Die Größe und Beschaffenheit lässt sich dabei bekanntlich über Einstellungen > Mediathek ändern, doch was, wenn bestimmte Größen überhaupt nicht gebraucht werden? Dann können diese via […]
TOR Router/Gateway auf Basis des RaspberryPi
Benötigte Hardware Torberry System auf SD Karte Speichern RaspberryPi / Torberry LAN als TOR Gateway nutzen RaspberryPi / Torberry WLAN als TOR Gateway nutzen RaspberryPi / Torberry als WLAN Accesspoint mit TOR Gateway nutzen Hostap Treiber für Wlankarte kompilieren Konfiguration des hostap Treibers / WLAN Access Point RaspberryPi / Torberry – Nützliche Programme ACHTUNG : […]
Upload Dateigröße für PHP basierte CMS anpassen
Viele Anwender von CMS Systemen wie WordPress, Typo3, Drupal, Joomla, etc. benötigen irgendwann die Freigabe für größere Dateiuploads. PHP hat in der Standardkonfiguration meist eine Limitierung von 2MB. Um diesen Wert zu ändern, gibt es 2 Möglichkeiten. Variante #1 – Systemweit über php.ini Über den Eintrag upload_max_filesize in der /etc/php7/apache2/php.ini wird die maximale upload größer, […]
Thunderbird Plugins und Tipps
Mithilfe von sog. Add-ons (Erweiterungen) lassen sich Programme schnell und einfach um nützliche Funktionen erweitern. Die meisten Add-ons sind dabei Betriebssystem übergreifend und damit für alle gängigen Systeme wie Linux, Mac OSX oder Windows nutzbar. Thunderbird E-Mail-Client Leistungsstarker Kalender und Terminplaner: Lightning Synchronisation von Adressbuch, Terminen und Aufgaben: Sync Kolab (setzt Lightning Plugin und IMAP […]