Anbox auf Debian 10 – Android Apps mit Linux nutzen
Anbox enthält ein komplettes Android-System im Snap-Container, wobei der dank der in Linux integrierten LXC-Technologie vollkommen abgeschirmt vom Basissystem arbeitet. Dadurch besitzt Android auch keinen direkten Zugriff auf die Hardware des Linux-Hosts. Den reguliert der Anbox-Daemon auf dem Host, was ein mögliches Übertragen von Schadsoftware auf den Linux-Host erschwert. Installation des Anbox Android Emulators Die […]
Bashscripting Grundlagen
Original Website This is a quick reference to getting started with Bash scripting. Learn bash in y minutes (learnxinyminutes.com) Bash Guide (mywiki.wooledge.org) Example
1 2 3 4 5 | #!/usr/bin/env bash NAME="John" echo "Hello $NAME!" |
Variables
1 2 3 4 5 | NAME="John" echo $NAME echo "$NAME" echo "${NAME}!" |
String quotes
1 2 3 4 | NAME="John" echo "Hi $NAME" #=> Hi John echo 'Hi $NAME' #=> Hi $NAME |
Shell execution
1 2 3 4 | echo "I'm in $(pwd)" echo "I'm in `pwd`" # Same |
See Command substitution Conditional execution
1 2 3 | git commit && git push git commit || echo "Commit failed" |
Functions
1 2 3 4 5 6 | get_name() { echo "John" } echo "You are $(get_name)" |
See: Functions Conditionals
1 2 3 4 5 6 | if [[ -z "$string" ]]; then echo "String is empty" elif [[ -n "$string" ]]; then echo "String is not empty" fi |
See: Conditionals Strict mode
1 2 3 | set -euo pipefail IFS=$'\n\t' |
See: Unofficial bash strict mode Brace […]
Bash Inhalte darstellen – Echo, Tput, Printf
Um Text im Terminal auszugeben, gibt es drei verschiedene Befehle bzw. Programme: echo, printf und tput. Echo und printf geben nur Text aus, mit printf kann die Ausgabe nach einem definierten Muster vorgeben werden. Mit tput besteht die Möglichkeit den Cursor auf dem Bildschirm zu bewegen oder Informationen über den Status des Terminals abzurufen bzw. […]
Bash / Shell Menus – NCurses Menus
Einfache Menüs oder Auswahloptionen können neben den grafischen Werkzeugen wie beispielsweise Zenity auch in rein textbasierter Form für Shells umgesetzt werden. Eine Möglichkeit ist die Eingabe ein aus dem Menü aufgezeigten Wertes, eine Andere die direkte Auswahl der Menüeinträge. Möglichkeit 1 – Darstellung eines Menüs mit direkter Eingabe Die Darstellung/Formatierung eines Menüs kann entweder über […]
Posix Klammerausdrücke
POSIX-Klammerausdrücke POSIX-Klammerausdrücke sind eine besondere Art von Zeichenklassen. POSIX-Klammerausdrücke entsprechen einem Zeichen aus einer Reihe von Zeichen, genau wie normale Zeichenklassen. Sie verwenden dieselbe Syntax mit eckigen Klammern. Ein Bindestrich erzeugt einen Bereich und ein Caret am Anfang negiert den Klammerausdruck. Ein wesentlicher syntaktischer Unterschied besteht darin, dass der Backslash KEIN Metazeichen in einem POSIX-Klammerausdruck […]
Festplatten Informationen auslesen ( SSD oder HDD )
Ab Kernel-Version 2.6.29 können Linux-Betriebssysteme SSDs automatisch erkennen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um herauszufinden, ob es sich bei der Festplatte um eine SSD oder eine HDD handelt. Eine Liste der Festplatten wird mit folgendem Befehl ausgeben:
1 | sudo lshw -short -C disk |
Methode 1 – Überprüfen Sie, ob die Festplatte rotiert Um herauszufinden, ob es sich bei der installierten Festplatte […]
Dachdeckerschergen aus Hasbergen
Zwei Meister unter einem Dach, aber wohl leider nicht vom Fach. Einmalig in der Region um Osnabrück, kompetent jedoch kein Stück. Termine werden ignoriert, und das gleich mehrfach – völlig ungeniert, der eig’ne Urlaub, Freizeit alles ist dahin, für diese Firma ist das nicht schlimm. “Menschliches Versagen” komme doch mal vor, die Wut im Kunden, […]
PolyTrickser
Mit Inkompetenz die Führung glänzt, das Land gespalten wie noch nie, Korruption ist Gang und Gebe, und Schuld daran sind: Sie! Ignorant und machtbesessen, den Fokus auf dem eig’nen Posten. Realitätsfremd wie vergessen, und der Bürger trägt die Kosten. Die Roten, auferstanden von den Toten, Das Selbstbild: ein sozialer Demokrat. Ihr redet viel und sagt […]
Firefox Style Framework
Der Trend hin zu Touchscreen optimierten Oberflächen ist für Desktopnutzer oft ein enormer Rückschritt, da sehr viel Platz dadurch verloren geht sowie Menüs und GUIs unübersichtlich werden. Gab es bis Version 90 noch einen Kompakt-Modus des Browsers, ist dieser ab Version 91 endgültig aus den Auswahlmenüs verschwunden. Firefox bietet aber weiterhin über den about:config Dialog […]
UniCode Symboltabellen
Mit Hilfe der Unicodes lassen sich nahezu alle bekannten Zeichen aller Sprachen und Sonderzeichen sowie Symbole darstellen. Die Ausgabe kann mit printf ‘\u<CODE> oder echo -e \u<CODE> erfolgen und ist auch mit verschiedenen Farben möglich. Auf den folgenden Seiten sind Unicode Zeichentabellen gelistet. https://unicode-table.com/de/ https://graphemica.com Codebeispiele Symbol Unicode Hex Code Printf Code Comment ✔ 2714 […]