Autor: speefak

Thinkfan – Thinkpad Lüftersteuerung

Die von Lenovo für die meisten Thinkpads vorgegebenen Grenzwerte für den CPU Lüfter sind eher suboptimal. Per Voreinstellung schaltet sich der CPU Lüfter selbst bei unter 40 °C Grad CPU Temperatur nicht aus.  Für Debian und Debian basierte Betriebssysteme gibt es dafür das Thinkfan Script. Installation

Damit die Lüftersteuerung funktioniert, muß das Kernelmodul thinkpad_acpi […]

Cyberangriffe und die Protokolle

IT-Systeme sind je nach bereitgestellten Diensten vielfältig angreifbar. Nicht nur die Art der Angriffe erfordert eine unterschiedliche Vorgehensweise, auch spielt das Protokoll, welches für einen Angriff genutzt wird, eine Rolle, denn je nach verwendetem Protokoll ist die Kompromittierung teils sehr verehrend. SSH Das Protokoll bzw. das Programm Secure Shell (SSH) soll eine sichere, authentifizierte und […]

Wintermärchen

Auf kahlem Felsen unter Sternen Saß im rauhen Winterhauch Eine Drossel, und ich fragte: „Warum wanderst Du nicht auch? Warum bleibst Du, wenn die Stürme Brausen über Flur und Feld, Da dir winkt im fernen Süden Eine sonnenschöne Welt?“ Antwort gab sie leisen Tones: „Weil ich nicht wie andre bin, Die mit Zeiten und Geschicken […]

Passwörter

Passwörter Im digitalen Zeitalter sind Passwörter und Logins die einzige Möglichkeit Identitäten und Zugangsberechtigungen nachzuweisen oder zu vergeben. Im privaten Bereich sind Passwörter oft der einzige Schutzmechanismus für Ihre Daten. Die einfachste und gängigste Methode Ihr Passwort herauszufinden, ist es zu raten. Dieses Vorgehen bezeichnet man als Wörterbuchangriff Angriff. Deshalb sollten sie niemals ein real […]

WordPress – ungenutzte Vorschaubilder löschen

WordPress – ungenutzte Vorschaubilder löschen Je nach verwendetem Theme, legt WordPress eine Unmenge von Thumbnails für jedes Bild an, um die Ladezeit durch kleinere Bilder zu verringern. Oft werden  allerdings nur bestimmte Formate, abhängig vom verwendeten Theme, genutzt. Deshalb werden diese verschiedenen Größen oft unnötig erstellt. Zunächst muss also geprüft werden, welche Bildergrößen in Verwendung […]

Zwangstrennung der Fritzbox abschalten

Die Zwangstrennung war eine der wichtigsten Funktionen bei Internet-Verträgen ohne Flatrate. Die Internetverbindung wird nach einer bestimmten Zeit automatisch getrennt, sobald Sie nicht mehr im Netz surfen. So sparen Sie Datenvolumen und damit Geld. Bei einer unbegrenzten Internet-Flatrate benötigen Sie die Funktion allerdings nicht mehr. Zum Abschalten öffnen Sie zunächst die Fritzbox-Benutzeroberfläche in Ihrem Browser. […]

Findgrep – Volltextsuche für die Shell

Vor einiger Zeit fand ich ein Script, dass die Volltextsuche via Shell ermöglicht und dabei die letzten Eingaben wie Suchmuster und Pfad speichert. Zum Einsatz kommen dabei find, grep und figlet. Ich konnte den Author des Scriptes nicht mehr ermitteln.

by Speefak

Server mit Fail2ban sichern

Fail2Ban ist eine auf Python basierte Skriptsammlung für Linux Server und Systeme, die es Administratoren ermöglicht, die Sicherheit ihres Systems zu erhöhen und sich vor Angriffen zu schützen, die auf wiederholte Anmeldeversuche abzielen, indem es fehlgeschlagene Anmeldeversuche überwacht und temporäre Sperrmaßnahmen auf IP-Adressen anwendet, die verdächtige oder bösartige Aktivitäten zeigen. Da zu zählen: Schutz vor […]

Back To Top