Upload Dateigröße für PHP basierte CMS anpassen
Viele Anwender von CMS Systemen wie WordPress, Typo3, Drupal, Joomla, etc. benötigen irgendwann die Freigabe für größere Dateiuploads. PHP hat in der Standardkonfiguration meist eine Limitierung von 2MB. Um diesen Wert zu ändern, gibt es 2 Möglichkeiten. Variante #1 – Systemweit über php.ini Über den Eintrag upload_max_filesize in der /etc/php7/apache2/php.ini wird die maximale upload größer, […]
Apache Webserver – SSL mit selbst erstellten Zertifikaten ( Debian 8 )
Eigenes Zertifikat erstellen
1 2 3 4 |
mkdir -p /etc/apache2/ssl openssl req -new -x509 -days 365 -nodes -out /etc/apache2/ssl/apache.pem -keyout /etc/apache2/ssl/apache.pem ln -sf /etc/apache2/ssl/apache.pem /etc/apache2/ssl/`/usr/bin/openssl x509 -noout -hash < /etc/apache2/ssl/apache.pem`.0 chmod 600 /etc/apache2/ssl/apache.pem |
Den Wert nach -days nach Belieben anpassen (je nachdem, wie lange das Zertifikat gelten soll). SSL Aktivieren Um SSL/TLS verwenden zu können, muss die Datei /etc/apache2/ports.conf von
1 2 3 4 |
Listen *:80 #<IfModule mod_ssl.c> # Listen 443 #</IfModule> |
zu
1 2 3 4 |
Listen *:80 <IfModule mod_ssl.c> Listen 443 </IfModule> |
geändert werden; der Port 443 muss für den Server aus dem Internet erreichbar sein (Portforwarding im Router) Somit ist der Apache […]