Autor: speefak

Upload Dateigröße für PHP basierte CMS anpassen

Viele Anwender von CMS Systemen wie WordPress, Typo3, Drupal, Joomla, etc. benötigen irgendwann die Freigabe für größere Dateiuploads. PHP hat in der Standardkonfiguration meist eine Limitierung von 2MB. Um diesen Wert zu ändern, gibt es 2 Möglichkeiten. Variante #1 – Systemweit über php.ini Über den Eintrag  upload_max_filesize in der /etc/php7/apache2/php.ini  wird die maximale upload größer, […]

Eine weltweite Epidemie verbreitet sich mit rasender Schnelligkeit !

Die WHO befürchtet – selbst schon ganz aufgelöst und verwirrt -, dass Milliarden Individuen in den nächsten 10 Jahren infiziert werden könnten– mit unabsehbaren Folgen für unsere so kostbare Konsumgesellschaft! Hier folgen die Hauptsymptome dieser schrecklichen Krankheit: Die Neigung sich durch seine eigene Intuition leiten zulassen, anstatt unter dem Druck von Ängsten, aufgezwungenen Ideen und […]

Identität im Netz Anonymisieren

Es gibt heutzutage sehr ausgefeilte Techniken, Internetnutzer im Netz zu verfolgen, um ein ausführliches Persönlichkeitsprofil von jedem einzelnen Menschen zu erstellen. Durch das Zusammenstellen vieler verschiedener Informationen, die ein Jeder beim Surfen im Internet hinterlässt, wird aus kleinen, weit verteilten Datenbröckchen und Spuren, mit großer Treffergenauigkeit ein umfassendes Profil zu Interessen, Kontaktpersonen, Einkommen, Aufenthaltsorten, Arbeitsverhältnis, […]

TOR – The Onion Router

Was ist TOR Im Jahre 2002 startete die Universität Cambridge die Entwicklung von Tor. Anfangs wurde das Projekt vor allem aus Spenden finanziert, aktuell finanziert jedoch die amerikanische Regierung das TOR Projekt sehr stark – wahrscheinlich frei nach dem Motto: “Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig.” . Tor ist ein Netzwerk zur Anonymisierung von […]

Alternative / Kreative Ideen aus alten Glasflaschen

Mit ein bisschen Aufwand lassen sich aus alten Glasflaschen sehr schöne Dinge herstellen. Glas springt ja bekanntlich unter gewissen Umständen recht schnell. Diese Tatsache kann man recht einfach in folgenden Verfahren anwenden: Um eine saubere Bruchkante zu erzeugen, wird mit einem Glasschneider an der zu trennenden Stelle der Flasche eine sog. Sollbruchstelle erzeugt. Erhitzt man […]

Linux – kurz erklärt

Linux ist ein Computer-Betriebssystem, das 1991 als Open-Source-Projekt von dem finnischen Studenten Linus Torvalds ins Leben gerufen wurde. Dieser Systemkern (Kernel) ist die Schnittstelle zwischen Hard- und Software und ermöglicht Anwenderprogrammen den Zugriff auf die Komponenten des Rechners wie Speicher, Festplatte, Tastatur und Maus, Druckerschnittstellen etc. Mit dem Kernel allein ist jedoch noch kein produktives […]

Apache Webserver – SSL mit selbst erstellten Zertifikaten ( Debian 8 )

Eigenes Zertifikat erstellen

Den Wert nach -days nach Belieben anpassen (je nachdem, wie lange das Zertifikat gelten soll). SSL Aktivieren Um SSL/TLS verwenden zu können, muss die Datei /etc/apache2/ports.conf von

zu

geändert werden; der Port 443 muss für den Server aus dem Internet erreichbar sein (Portforwarding im Router) Somit ist der Apache […]

Back To Top