Kategorie: Grundlagen

Linux – kurz erklärt

Linux ist ein Computer-Betriebssystem, das 1991 als Open-Source-Projekt von dem finnischen Studenten Linus Torvalds ins Leben gerufen wurde. Dieser Systemkern (Kernel) ist die Schnittstelle zwischen Hard- und Software und ermöglicht Anwenderprogrammen den Zugriff auf die Komponenten des Rechners wie Speicher, Festplatte, Tastatur und Maus, Druckerschnittstellen etc. Mit dem Kernel allein ist jedoch noch kein produktives […]

Back To Top