- Anleitungen Bash Debian Do_it_Yourself Eigene Werke Encryption Energieversorgung Ernährung Finanzen Gesammelte Werke Gesellschaft Gesundheit Grundlagen GUI Heilpflanzen Humor Innovationen IT Syntax Juristisches Lebensmittel Linux Literatur Mobilität 2.0 Multimedia Nachhaltigkeit Netzwerke PHP Politricks Sailfish OS Scripte Server Shell Sicherheit Technologie Virtualisierung Wordpress Zitate
Kategorien
Archive
Neueste Beiträge
- Playlisten Import/Export zwischen Rhythmbox und Nextcloud Musik
- Mathematik
- Sailfish OS – Apps und Tools installieren
- Paketmanagement – PackageKit Befehle
- Paketmanagement – Zypper vs APT Befehle
- Das Corona Koma
- Doubletab Display – Screen on via Doubletab
- Sailfish OS – Sailfish Mods
- The Thrill of Kill
- Firefox Optimierungen ( v71+ )
Archiv der Kategorie: Grundlagen
Viren, Würmer und Trojaner ( Malware ) – gefährlich für Linuxsysteme ?
Viren sind seit über 20 Jahren ein fester Begriff in der Welt des Internets. Weitaus gefährlicher sind allerdings Würmer und Trojanische Perde (Trojaner) oder Rootkits. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Computervirus gerne mit dem Trojaner oder dem Wurm gleichgesetzt. Die … Weiterlesen
Kategorie(n): Grundlagen
Betriebsystemsicherheit – Allgemeine Grundlagen
Sicherheitskonzepte Computerviren, Würmer, Trojaner, Botnetze etc. richten Schaden an – sowohl auf dem eigenen Computer als auch in Unternehmen, durch den Ausfall von Diensten, Servern oder Datenverlust. Fast alle Schadprogramme (engl. Malware) richten sich dabei gegen Windows bzw. Windowssysteme. Dies … Weiterlesen
Kategorie(n): Grundlagen, Linux, Sicherheit
Internetadresse (IP) mit TOR verschleiern
In dem Artikel TOR – The Onion Router haben Sie bereits erfahren was das TOR Netzwerk ist und wie es funktioniert. Wie Sie das Ganze für ihren Internetanschluss umsetzen und nutzen können erfahren Sie im Folgenden. TOR Nutzung mit den … Weiterlesen
Kategorie(n): Grundlagen, Sicherheit
Identität im Netz Anonymisieren
Es gibt heutzutage sehr ausgefeilte Techniken Internetnutzer im Netz zu verfolgen um ein ausführliches Persönlichkeitsprofil von jedem einzelnen Menschen zu erstellen. Durch das Zusammenstellen vieler verschiedener Informationen, die ein Jeder beim Surfen im Internet hinterlässt, wird aus kleinen, weit verteilten … Weiterlesen
Kategorie(n): Encryption, Gesellschaft, Grundlagen
TOR – The Onion Router
Was ist TOR Im Jahre 2002 startete die Universität Cambridge die Entwicklung von Tor. Anfangs wurde das Projekt vor allem aus Spenden finanziert, aktuell finanziert jedoch die Amerikanische Regierung das TOR Projekt sehr stark – wahrscheinlich frei nach dem Motto … Weiterlesen
Kategorie(n): Encryption, Grundlagen
Emails verschlüsseln
Worum es bei der Verschlüsselung von Emails und Nachrichten geht, ist ein “Umschlag” für den Inhalt Ihrer elektronischen Briefe. Ob Sie ihn benutzen, wann, für wen und wie oft, ist ganz allein Ihre Sache. Software wie GnuPG gibt Ihnen lediglich … Weiterlesen
Kategorie(n): Encryption, Grundlagen
Ein kleiner Ausflug in die Welt der Kryptografie
Kryptografie und wie sie funktioniert Schon die alten Römer kannten das Problem. Wie teilt der Imperator seinen Truppen in Germanien mit, dass sie sich zurückziehen sollen? Schreibt man diesen Befehl auf ein Pergament und lässt einen Reiter dieses überbringen, läuft … Weiterlesen
Kategorie(n): Encryption, Grundlagen
Linux – kurz erklärt
Linux – Was ist das ? Linux ist ein Computer-Betriebssystem, das 1991 als Open Source-Projekt von dem finnischen Studenten Linus Torvalds ins Leben gerufen wurde. Dieser Systemkern (Kernel) ist die Schnittstelle zwischen Hard- und Software und ermöglicht Anwenderprogrammen den Zugriff … Weiterlesen
Kategorie(n): Grundlagen, Linux