HP Microserver Gen 8 Bios and ILO Update
Bios Update unter laufendem Debian OS Für Bios Updates über das Linux Host OS stellt HP lediglich RPM Pakete bereit. Diese können allerdings mithilfe des Programms alien in DEB Pakete konvertiert werden. Mit den folgenden Befehlen wird das Paket alien installiert, das Bios RPM Update Paket geladen, in ein DEB Paket umgewandelt, entpackt und ein […]
Sailfish OS – Tipps, Tricks und Workarounds
Sailfish OS wird kontinuierlich weiterentwickelt und daher kann es bei Aktualisierungen oder Neuinstallationen zu Problemen mit alten Konfigurationen oder anderen Programmen kommen. In den meisten Fällen sind solche Probleme jedoch recht einfach zu beheben. SMS Versandt / Empfang funktioniert nicht einwandfrei https://together.jolla.com/question/202278/sms-does-not-work-after-installing-3028/ Paketverwaltung Pakete aus den Repositories via zypper herunterladen ( rpm Packete befinden im […]
Sed Syntax Beispiele
Beispiele: sed -n ‘/Muster/p’ <File> Ausgabe aller Zeilen, die “Muster” enthalten sed -n ‘/Muster/,/^$/p’ <File> Zeilenausgabe ab “Muster” bis zur nächsten Leerzeile sed ‘/Muster/d’ <File> Löschen aller Zeilen, die “Muster” enthalten sed ‘s/Muster/Ersatz/’ <File> Löschen oder Ersetzen von Mustern sed -i ‘s/Muster/Ersatz/’ <File> <File> wird überschrieben sed ‘s/abc/def/;s/ghi//;s/jkl//’ <File> mehrere Kommandos Kommandos: s/old.*/new/ löscht alle […]
Systemdienste verwalten ( systemd / systemctl )
Systemd ist ein System- und Sitzungs-Manager (Init-System), der für die Verwaltung aller auf dem System laufenden Dienste über die gesamte Betriebszeit des Rechners, vom Startvorgang bis zum Herunterfahren, zuständig ist. Prozesse werden dabei immer (soweit möglich) parallel gestartet, um den Bootvorgang möglichst kurzzuhalten. Die einzelnen Dienste verwaltet Systemd über Scripte in den Ordnern “/etc/systemd/system” und […]
CPU Kerne deaktivieren
Alle heutigen Prozessoren besitzen mehr als 2 Kerne, meist sind es 4 oder mehr. Wird die Leistung aller Kerne nicht benötigt oder sollen aus Gründen des Energieverbrauchs oder der Hitzeentwicklung des Prozessors Kerne dauerhaft deaktiviert werden ist dies recht einfach während des Betriebs umzusetzen. Der Linux-Kernel unterstützt den CPU-Hotplug-Mechanismus und ist damit in der Lage […]
Atomkrieg
Kein Vogel der am Morgen singt, nichts mehr das uns fröhlich stimmt. Himmelgrau folgt triefend rot, gibt es Leben oder Tod ? Ist die Sonne noch zu sehen, wird die Welt schon bald vergehen ? Was richtet unsere Spezies an, frage ich mich dann und wann ? Karge Landschaft weit und breit, Verlustängste und endlos […]
Ein Baum
Du kennst mich schon seit jungen Jahren, bist schon oft an mir vorbeigefahren. Manchmal bin ich Mann und manchmal Frau, weithin jedoch beides, ich nehm’ das nicht so sehr genau. Wie auch du bin ich nicht gern allein, und auch ich mag sehr den Sonnenschein. Bisweilen bin ich durstig wie auch du, und mag es […]
2022 – Das Neue Jahr
Nun ist es da – das neue Jahr, in Erwartung besser als das was war. einfach Einundzwanzig nicht gewesen, viel schlimmes mußte man oft lesen. Erwacht am Morgen nach dem diesmal leisen Neubeginn, beginnt der erste Tag mit einer Frage nach dem Sinn: Der Weg, das Ziel und auch die Reise, Ende – Anfang, laut […]
Weihnachtsgrüße 2021
Frohe Weihnachten HoHoHo so schallt es g’rad aus dem Kamin, Ein Mann mit Rauschebart so eben hier erschien, Mit Sack und Pack stieg er vom Schlitten, Ein jeder möge nun herein Ihn bitten, Ein frohes Fest, dass wünsch ich heut’, kehrt ein und habt viel Freud’. Ruhige und schöne Tage sollet ihr erleben euren Liebsten […]
Systembackups mit Live Betriebssystemen
Um Probleme mit Zugriffsberechtigungen sowie Datei- und Verzeichnisberechtigungen zu vermeiden, sollten für die Sicherung von einzelnen Partitionen oder auch ganzen Festplatten Live Systeme verwendet werden. Beim Starten eines Livesystemes ist somit der exklusive Zugriff auf die eigentlichen Partitionen und Daten des Betriebssystems gewährt und Probleme wie sie u.U. beim direkten Kopieren entstehen können so vermieden […]