Windows 11 USB-Installationsmedium für BIOS (Legacy) unter Linux erstellen

Microsoft sieht die Installation von Windows 11 ausschließlich auf modernen UEFI-Systemen mit Secure Boot vor. In bestimmten Szenarien – etwa auf älteren Rechnern ohne UEFI oder mit deaktiviertem Secure Boot – ist es jedoch erforderlich, ein Installationsmedium für den Legacy-BIOS-Modus zu erzeugen. Die zuverlässigsten Methoden zur Erstellung eines Windows-11-Installationsmediums unter Linux sind WoeUSB oder Ventoy. Die Verwendung von dd oder Etcher ist hingegen weniger verlässlich, da Windows-ISOs nicht wie klassische Hybrid-ISOs strukturiert sind.

Nachfolgend wird beschrieben, wie ein entsprechendes Installationsmedium unter Linux mit Hilfe von woeusb erstellt werden kann. Zusätzlich werden alternative Verfahren unter Windows sowie notwendige Anpassungen während der Installation erläutert.


Voraussetzungen

  • Ein Linux-System mit Root-Rechten
  • Ein USB-Stick mit mindestens 8 GB (empfohlen 16 GB)
  • Eine Windows 10 ISO-Datei (64-Bit, als Boot-Grundlage)
  • Eine Windows 11 ISO-Datei (64-Bit, z. B. Win11_24H2_German_x64.iso)
  • Installierte Werkzeuge:


Erstellung des Installationsmediums per Shell-Skript

Zur Automatisierung empfiehlt sich ein Shell-Skript. Nachfolgendes Beispiel kombiniert Windows 10-Bootdateien mit dem Windows 11-Installationsabbild und überträgt das Ergebnis mit woeusb auf einen USB-Stick.

Skript: create_windows11_bios_usb.sh

Das Skript erstellt eine Windows 11 Installations-ISO, die für BIOS/Legacy-Boot geeignet ist (nicht für UEFI), basierend auf einer vorhandenen Windows-10-ISO. Optional kann die ISO direkt auf einen USB-Stick geschrieben werden, um einen bootfähigen Installationsstick zu erstellen.


Mit Hilfe von woeusb lässt sich auch unter Linux ein Windows 11 Installationsmedium für den BIOS-/Legacy-Modus erstellen. Für Anwender, die ausschließlich unter Windows arbeiten, steht mit Rufus eine komfortable Alternative zur Verfügung. Durch die Anpassung der Registrierungseinträge im Setup können die offiziellen Hardwareanforderungen umgangen und Windows 11 auf älteren Systemen erfolgreich installiert werden.


Windows 11 ohne Hardwareprüfung und Mircosoft Konto installieren 


CC_BY_NC_SASpeefak | www.thomas-krenn.comgithub.com

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top