| s/old.*/new/ | löscht alle Zeichen je Zeile ab “old” und fügt dafür “new” ein | 
| s/.*old/new/ | löscht alle Zeichen je Zeile bis “old” und fügt dafür “new” ein | 
| s/e// | löscht das erste “e” jeder Zeile | 
| s/e//g | löscht alle “e” jeder Zeile | 
| s/ */ /g | ersetzt alle mehrfachen Leerzeichen durch ein einzelnes | 
| s/^[[:space:]]*// | löscht alle Leerzeichen und Tabulatoren zu Beginn einer Zeile | 
| 10,$s/… | ab 10. Zeile bis Fileende | 
| /old/d | löscht alle Zeilen die “old” enthalten | 
| /old/!d | löscht alle Zeilen die kein “old” enthalten | 
| /^old/… | alle Zeilen mit “old” am Anfang | 
| /old$/… | alle Zeilen mit “old” am Ende | 
| s/ab.*xy/abxy/ | löscht alle Zeichen zwischen “ab” und “xy” | 
| s/ab *xy/abxy/ | löscht alle Leerzeichen zwischen “ab” und “xy” | 
| s/ab.*xy// | löscht alle Zeichen zwischen “ab” und “xy” einschließlich “ab” und “xy” | 
| s/.*,// | löscht alle Zeichen bis zum Komma einschließlich Komma | 
| s/.*\.// | löscht alle Zeichen bis zum Punkt einschließlich Punkt (Schrägstrich vor Punkt, da Sonderzeichen) | 
| s/^[0123456789]*// | löscht alle Zahlen | 
| s/^[^0-9]*// | löscht alle Zeichen außer Zahlen | 
| s/.*/&<br>/ | fügt an alle Zeilen HTML-Zeilenumbrüche an (“&” steht für den String der mit “/.*/” separiert wird) | 
| s/}/&\n/g | fügt Zeilenumbrüche nach jeder schließenden geschweiften Klammer “}” ein | 
| /start/,/stop/ | alle Zeilen zwischen “start” und “stop” | 
| g/^\.EQ/+,/^\.EN/-p | (?) alle Zeilen zwischen den Zeilen, die mit “.EQ” und “.EN” beginnen | 
| s/\(.*to\) \(the.*\)/\2 \1/ | Vertauschen von Strings beginnend mit “to” und “the” (“.*to” =1 und “the.*” =2) |