Firefox-Profil nach einem Update nicht mehr verwendbar

Nach einem Update von Mozilla Firefox kann es vorkommen, dass das bisherige Benutzerprofil nicht mehr geladen wird. Stattdessen erscheint folgende Meldung:

Using an older version of Firefox can corrupt bookmarks and browsing history already saved to an existing Firefox profile. To protect your information, create a new profile for this installation of Firefox.

Diese Mitteilung weist darauf hin, dass das Profil bereits mit einer neueren Firefox-Version verwendet wurde. Um Datenbeschädigungen zu verhindern, blockiert Firefox den Zugriff mit einer älteren Version. Lesezeichen, Chronik und Passwörter bleiben jedoch weiterhin im ursprünglichen Profil erhalten.


1. Ermittlung der zuletzt verwendeten Version

Im Profilverzeichnis befindet sich die Datei compatibility.ini. Mit folgendem Befehl lässt sich die zuletzt verwendete Firefox-Version feststellen:

Beispielausgabe:


2. Grundsätzliche Empfehlung: Sicherung des Profils

Vor jeglichen Änderungen am Profilverzeichnis sollte eine vollständige Sicherung erstellt werden. Dies verhindert Datenverlust im Falle eines Fehlers. Eine einfache Möglichkeit ist die Archivierung mit tar:

 

Damit wird das gesamte Firefox-Verzeichnis komprimiert und gesichert.


3. Vorgehensmöglichkeiten

a) Installation der passenden oder einer neueren Firefox-Version

Die zuverlässigste Methode besteht darin, diejenige Firefox-Version zu installieren, mit der das Profil zuletzt genutzt wurde – oder eine aktuellere.
Beispiel für Version 143.0.3


b) Erzwingen der Nutzung mit einer älteren Version (nicht empfohlen)

Soll weiterhin eine ältere ESR-Version genutzt werden, kann Firefox mit folgender Option gestartet werden:

Dabei besteht jedoch das Risiko, dass Datenbanken (z. B. für Lesezeichen oder Chronik) beschädigt werden.


c) Anlegen eines neuen Profils und Import vorhandener Daten

Falls ein Wechsel auf die aktuelle ESR-Version dauerhaft gewünscht ist, empfiehlt sich das Anlegen eines neuen Profils mit anschließendem Import der wichtigsten Dateien aus dem alten Profil:

  • places.sqlite (Lesezeichen und Chronik)
  • logins.json und key4.db (gespeicherte Zugangsdaten)
  • extensions/ (installierte Add-ons)

4. Schnelllösung für erfahrene Anwender

Für geübte Nutzer, die nur die wesentlichen Befehle benötigen:

Optional (nicht empfohlen):

Vor jeder Bearbeitung sollte das Profil vollständig gesichert werden. Die bevorzugte Lösung ist die Installation derselben oder einer aktuelleren Firefox-Version. Das Erzwingen mit –allow-downgrade sollte nur im Ausnahmefall in Betracht gezogen werden.


CC_BY_NC_SAby Speefak

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top