ParkHere – Komplettlösung für digitale Parkraumbewirtschaftung
ParkHere ist ein Sensor gesteuertes Parkleitsystem, das je nach Grad des Ausbaus, Parkplätze direkt zuweisen kann. Der Parkplatzsuchende wird via App ohne Umwege direkt zu einem vom System erkannten, freien Parkplatz geleitet.
Zwischen 30 und 40 Prozent des innerstädtischen Verkehrs werden durch den sogenannten Suchverkehr verursacht, ein Fahrmehraufwand um einen freien Parkplatz zu finden. Dafür ist das Auto etwa 15 Minuten unterwegs und bläst etwa 1,3 Kilogramm CO2 in die Luft, was dem erhöhten Verbrauch im Stadtverkehr geschuldet ist. Die Zahlen stammen allesamt von ParkHere, wir wollen ihnen an dieser Stelle Glauben schenken.
ParkHere kann das Problem zumindest lindern. Dazu werden Parkplätze mit Gummistreifen, die Sensoren enthalten, bestückt. Fährt ein Auto drüber, wird durch Druck und Vibration genug Energie erzeugt, dass der Sensor ein Funksignal an die Basisstation schicken kann. Diese leitet die Parkinformationen dann an die Cloud weiter, von wo aus ein Datenpaket an die ParkHere-App und Navigationsgeräte geschickt wird.
Je umfangreicher die Parkplätze mit den Gummistreifen ausgestattet sind, desto präziser ist die Datenlage. Ist ein Parkhaus nur bei der Ein- und Ausfahrt mit einem kurzen Streifen ausgestattet, weiß das System nur, wie viele Autos im Parkhaus sind und ob theoretisch noch ein Platz frei sein müsste. Sind alle Stellplätze mit den Sensoren versehen, kann die App den Fahrer punktgenau zu einem freien Platz leiten.
Je nach Sensorauflösung können Parkplatzsuchende hier sogar sehen, wie groß der Abstand zwischen den Autos ist. Das System kann somit berechnen, dass ein Kleinwagen vielleicht noch Platz hat aber ein Proll-SUV hier keine Parkmöglichkeit mehr hat. Denkbar sind auch andere Sensoren wie Kamerasysteme, die ohnehin schon in vielen Parkhäusern verbaut sind.
Das System kann um Funktionen wie Ladesäulenzuweisung für Elektroautos uvm. erweitert werden.
In St. Gallen läuft das Projekt „Smart City Pilot“. Die Stadtwerke, die Polizei und unter anderem ParkHere arbeiten zusammen, um den innerstädtischen Verkehr zu reduzieren. Aber nicht nur öffentliche Parkplätze haben das Problem. Auch bei Porsche und BMW hilft ParkHere, das Management der Mitarbeiter-Parkplätze zu optimieren.
Ziel ist es, Emissionen gerade in Wohngebieten signifikant zu reduzieren.
Neueste Kommentare