Das Berliner Mobility-Unternehmen ONO entwickelte ein E-Lastenrad, das herkömmliche Diesel-Transporter bei der Auslieferung auf der “letzten Meile” ablösen soll.
BikersMind
Per Smart City Loop könnten alle Arten von palettierbaren Waren durch unterirdische Fahrrohrleitungen schnell, wirtschaftlich, zuverlässig und umweltfreundlich transportiert werden.
Neu an diesem Konzept ist die Hinterradlenkung, die Steuerung mittels eines Lenkrades, und das integrierte Solarpanel.
Der deutsche Fahrradhersteller Canyon hat mit dem Future Mobility Concept eine Alternative zu Auto und Fahrrad geschaffen.
Der Supersportler soll den Sprint auf 60 mph (96 km/h) in unter 2,2 Sekunden schaffen und über 350 km/h schnell werden.
Die Karosserie des SLRV ist 3,80 m lang und wiegt gerade einmal 90 kg, das gesamte Fahrzeug nur rund 450 kg. Die Karosserie ist laut DLR in einer metallischen Sandwichbauweise entstanden.
Der Big Blue Solar Lader ist einer der leichteren und leistungsstärkeren Solarlader. Das mit 28 Watt Ladeleistung (28W/5V=5,6A) angegebene Gerät schafft bei optimaler Einstrahlung über 2 Ampere Ladestrom an jedem Port.
Maps.Me beinhaltet kostenlose Karten von OpenStreetMaps. Diese können komplett offline oder wahlweise auch ausschnittsweise gespeichert werden, was gerade auf Geräten mit begrenztem Speicherplatz nützlich ist.
Seit der Erfindung des Rades wurden viele verschiedene Bremstypen entwickelt. Für das Fahrrad haben sich Felgen-, und Scheibenbremsen durchgesetzt, wobei die Felgenbremsen heute nur noch im Renn-, und Bahnradsport Verwendung finden. Die Kraftübertragung vom Bremshebel zur eigentlichen Bremse erfolgt bei Felgenbremsen meist über Bowdenzüge, bei Scheibenbremsen sind überwiegend hydraulische Systeme […]
Der Loadster ist ein von der Berliner Firma Citkar entwickeltes E-Cargo-Bike mit bis zu 120 km Kilometern Reichweite.
Die Ortlieb Back Roller Pro sind klassische Packtaschen für den Gepäckträger und heben sich durch ihr Volumen von
Das Konzept des Vilgard verbindet die Vorteile zweier Welten, indem es einen modernen Elektroantrieb mit einer stabilen und sicheren Fahrgastzelle kombiniert.
mobile view : http://mobiletest.me/htc_one_emulator/?u=https://speefak.spdns.de/www.bike2change.de/testing-individual-css-and-div css boxoxes: https://www.on-design.de/tutor/html5_css3/css3/flexbox.html boxlayout examples: https://xhtmlforum.de/71919-drei-responsive-boxen-divs-zentriert-nebeneinander.html https://www.w3schools.com/Css/css_float.asp css border: https://www.w3schools.com/css/css_border.asp
Der Radschnellweg Osnabrück – Belm ist dieses Jahr fertiggestellt worden und führt aus der Osnabrücker Innenstadt auf einer asphaltieren Straße entlang einiger Schrebergärten bis in den Vorort Belm. https://www.gpsies.com/mapOnly.do?fileId=kbnihtehinggttmh&isFullScreenLeave=true https://www.gpsies.com/mapOnly.do?fileId=kbnihtehinggttmh&isFullScreenLeave=true
Der Radschnellweg Osnabrück-Belm ist dieses Jahr fertiggestellt worden und führt aus der Osnabrücker Innenstadt auf einer asphaltieren Straße entlang einiger Schrebergärten bis in den Vorort Belm.
Viele werden sich fragen, warum ich Googles Android, Apple & Co meide. Der Grund ist ein ganz Einfacher: Unabhängigkeit und Freiheit (von Werbung). Sailfish OS konzentriert sich aufs Wesentliche und ist bei Weitem nicht so überladen wie andere Systeme. Dadurch spart man Einiges an Datenvolumen und Energie. Der Preis dafür […]
Das Podbike will die Vorzüge von Auto- und Radfahren vereinigen, d.h. man muss schon sportlich in die Pedale
Der Haseuferweg ist - wie der Name schon erahnen lässt - ein Radweg entlang der Hase zwischen den Osnabrücker Vororten Lüstringen und Erversburg/Pye.
War Radfahren Anfangs nur Mittel zum (mobilen) Zweck entdeckte ich 2010 die sportliche Herausforderung. Angefangen
Als Basis dient das Focus Black Forest 2,0 aus dem Jahr 2015 in der 26″ Variante. Der Wechsel von 26″ und 28″ zu den heutigen Größen von 27,5″ und 29″ erschließt sich mir nach wie vor nicht. Agilität und Fahrstabilität schwinden mit größeren Reifendurchmessern, da können auch verbesserte Materialien nichts […]
Die MeeRun App ist eine Sports Tracking App, die sich durch Benutzerfreundlichkeit, Leistungsstärke und Betriebssystemkompatibilität auszeichnet.
Der Vergasungs-Wunder Konzern wurde 1937 von Adolf Hitler – einem Verfechter der Menschen Vergasung – unter dem damaligem Namen Volkswagen AG gegründet. Der Gründer allerdings scheiterte auf politischer Ebene an dem Ziel Deutschland zu einer Weltmacht auszubauen. Nach dem ab 1942 aufgelegten Konjunkturprogramm „BRD Wiederaufbau“, dass über 50 Jahre sehr […]
Der Gewöhnliche Tüpfelfarn ist in weiten Teilen Europas, Nordafrikas und Westasiens heimisch. Die wintergrüne und
Die Brennnessel ( Urtica dioica ) hat ihren Ursprung in Mitteleuropa und wächst heute weltweit an Waldrändern, in der Nähe von Teichen, Tümpeln und an Rändern anderer Gewässer.
Das Konzept der aktuell im Trend stehenden Elektroroller wurde mit dem SnikkyBike entscheidend verbessert.
Eine Strecke für Tourenrad und MTB. Gestartet an einem sonnigen Herbstmorgen mit Frühnebel entlang des
Eine Strecke, die mit dem Tourenrad und Rennrad gefahren werden kann. Mit dem Tourenrad / MTB abseits asphaltierter
Natur pur in der Lüneburger Heide, fernab der Zivilisation – auch was die Wege angeht. Mit einem Treckingrad gerade noch zu bewältigen, besser geeignet ist für die Waldpassage aber ein Mountainbike. Umso entspannter ist die Rückfahrt am Mittelland Kanal entlang.
In einer Brennstoffzelle findet eine kontrollierte Knallgasreaktion zwischen Wasser und Sauerstoff statt – nur ohne