Einkommensteuer nach Schlüssel aufteilen: Ein innovativer Ansatz für mehr Bürgerbeteiligung
Einkommensteuer nach Schlüssel aufteilen: Ein innovativer Ansatz für mehr Bürgerbeteiligung Die Verteilung von Steuergeldern ist ein zentraler Bestandteil staatlicher Finanzpolitik. Der innovative Vorschlag, natürliche Personen (keine Gewerbesteuer etc., da dies zu Verzerrungen in der Gesellschaft führt; Firmen sind keine Menschen mit Bedürfnissen) jährlich die Möglichkeit zu geben, die Verwendung ihrer Einkommensteuer nach einem vordefinierten Schlüssel […]
Adaptives Lernen – Schulsystem 2.0
Schüler werden in Lerngruppen nach ihrem Kenntnisstand und ihren Fähigkeiten in Kerngruppen eingeteilt und mit KI sowie adaptivem Lernen unterrichtet. Nach den Lerneinheiten werden Lerngruppen ohne KI aus allen Schülerclustern des Jahrgangs gebildet, um soziale Kompetenzen zu lernen und das erworbene Wissen durch adaptives Lernen ohne KI mit anderen Menschen zu teilen, zu diskutieren und […]