- Anleitungen Bash Debian Do_it_Yourself Eigene Werke Encryption Energieversorgung Ernährung Finanzen Gesammelte Werke Gesellschaft Gesundheit Grundlagen GUI Heilpflanzen Humor Innovationen IT Syntax Juristisches Lebensmittel Linux Literatur Mobilität 2.0 Multimedia Nachhaltigkeit Netzwerke PHP Politricks Posix Sailfish OS Sailfish OS Archiv Scripte Server Shell Sicherheit Syntax Technologie Virtualisierung Wordpress WP Code Snippets Zitate
Kategorien
Archive
Neueste Beiträge
- Apache Webserver – SSL mit Let’s-Encrypt-Zertifikaten ( Debian 9/10/11 )
- Linux im Recovery-Modus starten
- HP Microserver Gen 8 Bios and ILO Update
- Sailfish OS – Tipps, Tricks und Workarounds
- Sed Syntax Beispiele
- Systemdienste verwalten ( systemd / systemctl )
- CPU Kerne deaktivieren
- Atomkrieg
- Ein Baum
- 2022 – Das Neue Jahr
Archiv des Autors: speefak
Apache Webserver – SSL mit Let’s-Encrypt-Zertifikaten ( Debian 9/10/11 )
Das Projekt Let’s Encrypt bietet kostenlose Zertifikate an, die von den meisten gängigen Webbrowsern akzeptiert werden, ohne manuell eine Ausnahme für die Verwendung des Zertifikats (wie bei selbst erstellen Zertifikaten ) bestätigen zu müssen. Let’s Encrypt stellt lediglich die Zertifikats-Infrastruktur … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Server, Sicherheit
Linux im Recovery-Modus starten
Die meisten Linux Distributionen legen für Notfälle zu jedem Kernel im Bootmanager einen Wiederherstellungsmodus (Recovery-Modus) an. Dieser Modus startet jedoch keine graphische Oberfläche sondern lediglich eine Root-Shell. Es ist gängige Praxis aus Sicherheitsgründen für den Benutzer root kein Passwort festzulegen … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Debian, Linux
HP Microserver Gen 8 Bios and ILO Update
Bios Update unter laufendem Debian OS Für Bios Updates über das Linux Host OS stellt HP lediglich RPM Pakete bereit. Diese können allerdings mit Hilfe des Programms alien in DEB Pakete konvertiert werden. Mit den folgenden Befehlen wird das Paket … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Debian, Linux, Server, Syntax
Sailfish OS – Tipps, Tricks und Workarounds
Sailfish OS wird kontinuierlich weiterentwickelt und daher kann es bei Aktualisierungen oder Neuinstallationen zu Problemen mit alten Konfigurationen oder anderen Programmen kommen. In den meisten Fällen sind solche Probleme jedoch recht einfach zu beheben. SMS Versandt / Empfang funktioniert nicht … Weiterlesen
Kategorie(n): Sailfish OS
Sed Syntax Beispiele
Beispiele: sed -n ‘/Muster/p’ <File> Ausgabe aller Zeilen, die “Muster” enthalten sed -n ‘/Muster/,/^$/p’ <File> Zeilenausgabe ab “Muster” bis zur nächsten Leerzeile sed ‘/Muster/d’ <File> Löschen aller Zeilen, die “Muster” enthalten sed ‘s/Muster/Ersatz/’ <File> Löschen oder Ersetzen von Mustern sed … Weiterlesen
Systemdienste verwalten ( systemd / systemctl )
Systemd ist ein System- und Sitzungs-Manager (Init-System), der für die Verwaltung aller auf dem System laufenden Dienste über die gesamte Betriebszeit des Rechners, vom Startvorgang bis zum Herunterfahren, zuständig ist. Prozesse werden dabei immer (soweit möglich) parallel gestartet, um den … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, IT Syntax, Linux, Scripte, Server
CPU Kerne deaktivieren
Alle heutigen Prozessoren besitzen mehr als 2 Kerne, meist sind es 4 oder mehr. Wird die Leistung aller Kerne nicht benötigt oder sollen aus Gründen des Energieverbrauchs oder der Hitzeentwicklung des Prozessors Kerne dauerhaft deaktiviert werden ist dies recht einfach … Weiterlesen
Kategorie(n): Anleitungen, Linux, Scripte, Server, Shell
Atomkrieg
Kein Vogel der am Morgen singt, nichts mehr das uns fröhlich stimmt. Himmelgrau folgt triefend rot, gibt es Leben oder Tod ? Ist die Sonne noch zu sehen, wird die Welt schon bald vergehen ? Was richtet unsere Spezies an, … Weiterlesen
Kategorie(n): Gesammelte Werke, Literatur
Ein Baum
Du kennst mich schon seit jungen Jahren, bist schon oft an mir vorbeigefahren. Manchmal bin ich Mann und manchmal Frau, weithin jedoch beides, ich nehm’ das nicht so sehr genau. Wie auch du bin ich nicht gern allein, und auch … Weiterlesen
Kategorie(n): Eigene Werke, Literatur
2022 – Das Neue Jahr
Nun ist es da – das neue Jahr, in Erwartung besser als das was war. einfach Einundzwanzig nicht gewesen, viel schlimmes mußte man oft lesen. Erwacht am Morgen nach dem diesmal leisen Neubeginn, beginnt der erste Tag mit einer Frage … Weiterlesen
Kategorie(n): Eigene Werke, Literatur